Liebe Studierende,
ich leite euch mal die unten anstehende Einladung weiter. Wer möchte darf sich dazuschalten, dies habe ich geklärt.
Viele Grüße, Henrikje
Am 10.06.2024 09:11, schrieb Schneider, Manuela:
Sehr geehrte Frau Prof. Stanze,
wir möchten Ihnen einen friendly reminder für unseren Online-Workshop „Interpretation der Ergebnisse" am 10. Juli 2024 von 13:15 - 14:45 Uhr zukommen lassen.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Projektes iSedPall zum Thema „Entwicklung und Pilotierung einer Intervention zur Unterstützung des Gebrauchs sedierender Medikamente in der spezialisierten Palliativversorgung".
Gerne möchten wir Ihnen erste Ergebnisse vorstellen und laden Sie herzlich ein, diese mit uns zu diskutieren!
Über folgenden Zoom-Link können Sie sich zur Veranstaltung einwählen:
https://fau.zoom-x.de/j/65301782193?pwd=MWtsbDVxSEs0VFRpd3lsQUszajRpdz 09
(Meeting-ID: 653 0178 2193, Kenncode: 294012)
Wir würden uns sehr über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme am Workshop freuen. Bitte geben Sie uns bis zum 14.6.2024 Rückmeldung, ob Sie an dem Workshop teilnehmen werden. Sollten Sie persönlich verhindert sein, kann gerne auch eine Vertreterin/ein Vertreter Ihrer Institution teilnehmen.
Freundliche Grüße, auch im Namen von Prof. Christoph Ostgathe,
Manuela Schneider
Mit freundlichen Grüßen
Manuela Schneider
Projektmanagerin iSedPall
Universitätsklinikum Erlangen
Palliativmedizinische Abteilung
Forschungsstelle
Werner-von-Siemens-Str. 34 91052 Erlangen
Tel: 09131 - 85 42511 Fax: 09131 - 85 34312 Manuela.Schneider@uk-erlangen.de www.palliativmedizin.uk-erlangen.de [1]
Links: