Liebe Studierende,
gerne möchte ich Sie auf die Veranstaltung mit der Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin aufmerksam machen. Sie können kostenfrei an dieser Veranstaltung online teilnehmen, das ist eine seltene Gelegenheit. Und denken Sie dran: Palliativversorgung bedeutet Symotomkontrolle und findet überall statt bzw. sollte überall stattfinden wo Menschen schwere Erkrankungen haben. Es ist KEINE "Sterbemedizin", so wie viele denken.
Hier der link (im Anhang auch der QR-Code über den Sie sich einloggen können):
https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/kfd-mez-pbs-slo/join
Viele Grüße, Henrikje Stanze
---- Professorin und Studiengangsleitung Internationaler Studiengang Palliative Care M.Sc. Professorin im Internationalen Studiengang für Pflege B. Sc. Pronomen: sie/ihr I Pronouns: she/her
Bewerben Sie sich jetzt für ein Masterstudium! Weitere Informationen unter:
https://www.hs-bremen.de/studieren/studiengang/internationaler-studiengang-p...
Weiterbildungsangebote an der HSB siehe: Advance Care Planning – Einführung unter: https://www.hs-bremen.de/weiterbilden/kurs/advance-care-planning-einfuehrung...
Advance Care Planning – Vertiefung uner: https://www.hs-bremen.de/weiterbilden/kurs/advance-care-planning-vertiefung/
Basiskurs Palliative Care und Hospizarbeit -unter: https://www.hs-bremen.de/weiterbilden/kurs/?tx_igccourses_igccourses%5Bcours...
-- Hochschule Bremen City University of Applied Science
Prof. Dr. Henrikje Stanze Fakultät 3, Gesellschaftswissenschaften
Professorin und Studiengangsleitung Internationaler Master Palliative Care M.Sc. Professorin des Studiengangs Internationaler Studiengang Pflege B.Sc.
Fachgebiet "Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Beratung, Schulung, Case und Care Management" sowie „Palliative Care“
Am Brill 2-4 - 6. Stock - 28199 Bremen Phone: +49 421 5905 3296 E-Mail: Henrikje.Stanze@hs-bremen.de
#dasistpalliativ
Charta unterzeichnen! charta-zur-betreuung-sterbender.de