Hallo zusammen,

wer von Ihnen hat Interesse bei einer Youtube-Serie vom BMFSFJ als "Pflegetalent" mitzumachen 🙂

In jeder Folge wird ein Pflegetalent vorgestellt mit einen Einblick ins Privatleben und in die professionelle Pflegetätigkeit, die berufliche Ausbildung oder das Pflegestudium.

Schnell bewerben! Bewerbungsschluss ist der 9. Februar 2025. Machen Sie sich und das Pflegestudium berühmt 😉

Mehr Infos siehe Anhang.

Beste Grüße
Kirsten Mentz-Wacker
--
LogoHSB
Hochschule Bremen
City University of Applied Sciences
Kirsten Mentz-Wacker, MA
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Internationaler Studiengang Pflege B.Sc.
Fakultät 3, Gesellschaftswissenschaften



Sehr geehrte Damen und Herren,
die Informations- und Öffentlichkeitskampagne „Pflege kann was“ des BMFSFJ geht mit der Serie „Pflegetalente“ bereits in die dritte Runde. In abwechslungsreichen Episoden werden Pflegefachpersonen aus ganz Deutschland begleitet und dabei gezeigt, wie vielfältig der Pflegeberuf und die Menschen sind, die ihn ausüben. Neben der beruflichen Expertise werden die Hobbies, Talente und Interessen der Teilnehmenden vorgestellt. Ziel ist es, Interessierte für eine berufliche oder hochschulische Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufegesetz zu gewinnen.

Der Fokus der „Pflegetalente 3.0“ wird auf Personen im oder mit einem Pflegestudium sowie auf Menschen mit Berufserfahrung liegen, die eine Umschulung zur Pflegefachperson absolviert haben oder noch absolvieren.

Wir möchten Sie bitten, beigefügten Aufruf kurzfristig bei Ihren Mitgliedseinrichtungen zu verbreiten. Bitte weisen Sie hierbei auf den Bewerbungsschluss am 09.02.2025 hin.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Thomas Bell
__________________________________________________


Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Referat 306 – Qualifizierung Pflegeberufe -
50964 Köln
Telefon: (0221) 3673-2609
Telefax: (0221) 3673-5-2609
E-Post: Thomas.Bell@bafza.bund.de

Hier finden Sie die Datenschutzerklärung:
www.bafza.de/toolbar/datenschutz.html